Einzelarbeit | Seminare | Fortbildungen

Auf diesen Seiten möchte ich Ihnen einen Überblick über meine Arbeit geben und über das, was mir daran besonders am Herzen liegt. Ich arbeite sowohl mit Osteopath:innen, Hebammen, pädagogischen Fachkräften und Eltern als auch mit „ganzen normalen“ Menschen.

Menschen kommen in meine Sitzungen und Seminare, weil sie ahnen, dass mehr Tiefe, Echtheit und Lebendigkeit für sie möglich sind. Sie kommen auch, weil sie unter der schmerzhaften Enge leiden, in der sie nach überwältigenden oder traumatischen Erlebnissen gefangen sind und sich Freiheit und Leichtigkeit im Leben wünschen.

Osteopath:innen, Hebammen, pädagogische Fachkräfte und Eltern kommen zu mir, weil sie wissen, dass der Kontakt mit sich selbst und die Arbeit mit eigenen emotionalen Mustern und Verstrickungen, Ressourcen und Qualitäten wichtig sind, um Menschen gut begleiten zu können.

Menschen
auf dem
Weg

Pädagogische
Fachkräfte
und Eltern 

Osteopath:Innen
Hebammen
Therapeut:Innen

Dabei ist aktuelles entwicklungspsychologisches Wissen über unsere erste Zeit im Mutterleib, während der Geburt und der Kindheit sehr hilfreich. Dieses Wissen muss jedoch verkörpert sein, damit es in der Arbeit mit anderen Menschen zur Verfügung steht.

Mein Ansatz ist daher ganzheitlich, ich verbinde die Wissensvermittlung in meinen Kursen immer mit körperlichen und emotionalen Erfahrungsräumen, um eine Integration zu fördern, die uns hilft, als ganze Menschen präsent zu sein.

  • Ressourcenorientierte Traumatherapie
    Somatic-Experiencing®
    (Laurence Heller / Raga Selvam)

    • Neurogene Stressregulation und Traumaintegration
      TRE® Trauma-Release-Excercises
      (David Bercelli)

      • Bindungsorientierte Therapie und Elternarbeit
        SAFE® Programm
        (Prof. Dr. Kirsch)

        • Prä- und perinatale Therapie
          Prägungen aus Schwangerschaft und Geburt
          (Terence Dowling)
        • Mentalisierung in Therapie und Frühprävention
          (Christine Bark, Institut für Psychosoziale Prävention der Uni Heidelberg / Holger Kirsch, FH Darmstadt)

         

          • Persönlichkeitsentwicklung und innere Arbeit
            Essenz und Enneagramm
            (Ridhwan School for inner Development)