Enneagramm

In den letzten 50 Jahren wurde eine rätselhafte Typenlehre, das sogenannte Enneagramm, zunehmend bekannt. Ein Enneagramm ist zunächst eine geometrische Figur mit neun Spitzen (von altgr. „ennea“ = „neun“ und „gramma“ = „Geschriebenes“), die sich aus einem Kreis, zwei „offenen“ Dreiecken und einem regulären Dreieck zusammensetzt (siehe Abb. 1).

Im Westen erschien dieses Symbol zunächst in den Lehren des geheimnisvollen Mystikers Georg Gurdjieff, der es als kosmisches Prozessmodell verstand[i]. Das Enneagramm als Typenlehre, die im Westen bekanntere Anwendung, geht auf den Peruaner Oscar Ichazo zurück, eine gleichermaßen rätselhafte Persönlichkeit.

In den 1970 Jahren griffen die Jesuiten in den USA Ichazos Enneagramm auf. Sie erkannten die Stärke des Modells und setzten es in ihrer Exerzitienarbeit ein. In den 80er Jahren erschien dann die erste Veröffentlichung der bisher nur mündlich weitergetragenen Erkenntnisse[ii]. So wurde die Theorie einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Heute liegen zahlreiche Buchveröffentlichungen zum Enneagramm vor. Die historischen Wurzeln des Phänomens sind jedoch noch immer weitgehend ungeklärt.

Die beiden Begründer der heutigen Enneagrammtradition, Gurdjieff und Ichazo, lassen die Quellen ihres Wissens sehr bewusst im Dunkeln, die Frage nach dem „Woher“ beantworten sie nicht eindeutig.

Das Enneagramm birgt eine tiefe Weisheit, die ihre Gültigkeit über Generationen und Kulturen hinweg bewiesen hat. Ist es womöglich im jungschen Sinne archetypisch? Nach dieser Deutung könnten es Gurdjieff und Ichazo in ihrem Innern erfahren und daraufhin eine uralte Tradition individuell wiederbelebt haben.

[i]             Bennet, J. G. (1974): The Enneagram, Coombe Springs Press, England

[ii]            Beesing, M. et al. (1984): The Enneagram – a journey of selfdiscovery, Dimension Books, New Jersey

aus Dirk Leinweber (2001): “Das Primär-Enneagramm” veröffentlicht in EnneaForum Mai 2001, S. 26-30  – auf dieser Seite als Download erhältlich!

Informieren Sie sich jetzt über meine aktuellen Seminartermine.