
09.2016
Schwangerschaft und Geburt aus der Perspektive des Kindes
selbsterfahrungsorientierte Weiterbildung für Hebammen und TherapeutInnen
Zwei Tage, die den Blick verändern!
Birgit Glowitz und Dirk Leinweber
Entdecken Sie Ihre eigenen Muster von Schwangerschaft und Geburt, um Kinder zukünftig noch mitfühlender auf ihrem Weg in eine neue Welt zu begleiten.
Kinder verstehen mit Herz, Kopf und Bauch
Selbsterfahrungsorientierte Weiterbildung für
pädagogische Fachkräfte und interessierte Eltern
zur Bedeutung früher Erfahrungen aus Schwangerschaft und Geburt
Erkennen Sie die Hintergründe automatischer Verhaltensmuster bei
Kindern und bei sich selbst.
Entwickeln Sie Alternativen und unterstützen Sie Kinder dabei, neue Wege zu gehen.
10.2016
Wie frühe Erfahrungen prägen – Das Enneagramm der Schwangerschaft und Geburt
Dirk Leinweber mit Daniela Stelzer
Wie prägen Erlebnisse aus der Zeit im Mutterleib, während der Geburt und aus unserer frühsten Kindheit auch heute noch unser Denken, Fühlen und Handeln? Wir wollen die Wurzeln unserer Persönlichkeit erforschen und sanfte Wege des Wachstums und der Heilung finden.
Mehr erfahren »
11.2016
Auf den Spuren unserer frühsten Erfahrungen – eine Forschungsreise in drei Teilen
Birgit Glowitz und Dirk Leinweber
Wir folgen auf dieser Reise den Spuren früher Erfahrungen und machen uns auf die Suche nach der noch unversehrten essenziellen Qualität unserer Seele.
Um das Zusammenspiel zwischen Körper und Psyche zu erforschen und erfahrbar zu machen, verwenden wir das Konzept der Chakren, der Lataif und das Enneagramm. Wir verknüpfen diese traditionellen Lehren mit modernem psychologischem Wissen insbesondere über die Bedeutung unserer ersten Lebenserfahrungen im Mutterleib, während der Geburt und in der frühen Kindheit.
Der Kurs besteht aus drei Teilen in denen jeweils ein Körperzentrum (Herz, Kopf, Bauch) im Mittelpunkt steht. Wesentlich für die Arbeit ist eine vertrauensvolle und sichere Gruppenatmosphäre, die Kurse sind daher nur als Ganzes zu buchen.
Mehr erfahren »Der erste Atemzug – Yoga, Chakren und Geburt
Yoga und Chakrenarbeit vor dem Hintergrund der eigenen Geburt
Marleen Geißler und Dirk Leinweber
Sie vertiefen Ihre Yogapraxis und arbeiten mit frühe Prägungen aus Ihrer Zeit im
Mutterleib, während der Geburt und der frühen Kindheit.
Körperarbeit und innere Arbeit ergänzen sich.
02.2017
Wie frühe Erfahrungen prägen – Das Enneagramm der Schwangerschaft und Geburt
Wie prägen Erlebnisse aus der Zeit im Mutterleib, während der Geburt und aus unserer frühsten Kindheit auch heute noch unser unser Denken, Fühlen und Handeln? Wir wollen die Wurzeln unserer Persönlichkeit erforschen und sanfte Wege des Wachstums und der Heilung finden.
Mehr erfahren »03.2017
Evolution der Bewegung – Frühkindliche Entwicklung am eigenen Körper erleben und verstehen
Body-Mind Centering® als ergänzendes körpertherapeutisches Instrument
Katharina Rustler und Dirk Leinweber
Im Erleben und Wiedererlernen frühkindlicher Bewegungsmuster können Sie Ihr Verständnis kindlicher Entwicklung vertiefen. Sie finden Raum, eigene Muster zu erfahren, neu zu organisieren und auf diese Weise die körperliche und seelische Beweglichkeit zu erweitern.
Das Seminar kann sowohl ihre persönliche Entwicklung als auch ihre therapeutische Arbeit bereichern.
Mehr erfahren »
Der achtsame Weg zur Selbstliebe
vom Umgang mit dem inneren Kritiker
Dirk Leinweber
Sie lernen in diesen Tagen Ihren inneren Kritiker kennen und finden einen wachen Umgang mit dieser inneren Instanz, die Sie meist abwertet, klein hält und ihre Entfaltung bremst.
Sie können Mut und Kraft finden, mehr Freiheit, Kreativität und innere Weite zuzulassen, um freier mit dem Fluss des Lebens zu fließen.
05.2017
Schwangerschaft und Geburt aus der Perspektive des Kindes
selbsterfahrungsorientierte Weiterbildung für Hebammen, OsteopathInnen und KörpertherapeutInnen
Zwei Tage, die den Blick verändern!
Birgit Glowitz und Dirk Leinweber
Entdecken Sie Ihre eigenen Muster von Schwangerschaft und Geburt, um Kinder zukünftig noch mitfühlender auf ihrem Weg in eine neue Welt zu begleiten.
06.2017
Impulse für ein gelingendes Leben
Die Lehre der Sufis vor dem Hintergrund von Schwangerschaft und Geburt
Dirk Leinweber
Jeder Mensch ist mit fundamentalen Fähigkeiten ausgestattet, die ihn durch das Leben leiten und seine Seele in ihrer Entfaltung unterstützen. Die Sufis sprechen von Lataif, sogenannten Heiligen Impulsen: Freude, Stärke, Wille, Mitgefühl und Frieden.
Unsere Erfahrungen im Mutterleib, während der Geburt und in der frühen Kindheit beeinflussen aber grundlegend unsere Fähigkeit, diese Qualitäten in uns wahrzunehmen und uns von Ihnen leiten zu lassen.
Durch einfache Körperübungen, Meditation und Erkundungen wollen wir diesen Zusammenhang erleben und verstehen und heilenden Impulse in uns befreien.
09.2017
Kinder verstehen mit Herz, Kopf und Bauch
Selbsterfahrungsorientierte Weiterbildung für
pädagogische Fachkräfte und interessierte Eltern
zur Bedeutung früher Erfahrungen aus Schwangerschaft und Geburt
Erkennen Sie die Hintergründe automatischer Verhaltensmuster bei Kindern und bei sich selbst.
Entwickeln Sie Alternativen und unterstützen Sie Kinder dabei, neue Wege zu gehen.
10.2017
Wie frühe Erfahrungen prägen – Das Enneagramm der Schwangerschaft und Geburt
Dirk Leinweber und Birgit Glowitz
Wie prägen Erlebnisse aus der Zeit im Mutterleib, während der Geburt und aus unserer frühsten Kindheit auch heute noch unser Denken, Fühlen und Handeln? Sie lernen das Enneagramm als Landkarte der Seele kennen, die Ihnen hilft Ihre persönlichen Muster und verstrickungen zu erkennen und zu verstehen. Darüberhinaus gibt die alte Weisheitslehre wertvolle Hinweise für den eigenen Weg der Heilung und Entfaltung.
Mehr erfahren »
11.2017
Die Geburt der Chakren
Wie Schwangerschaft, Geburt und frühe Kindheit unsere Energiezentren prägen.
Körper- und Bewusstseinsarbeit mit den Chakren als Weg zum wahren Selbst.
Dirk Leinweber und Birgit Glowitz
In diesen Tagen werden wir erkunden, wie frühe Erlebnisse unsere Energiezentren geprägt haben. Sie werden auf eine Reise durch ihre Chakren begleitet. Sanfte Körperübungen und Erkundungen schaffen Bewusstsein und Mitgefühl und dadurch Raum für Veränderung.
06.2018
Die Geburt der Chakren
Wie Schwangerschaft, Geburt und frühe Kindheit unsere Energiezentren prägen
- Arbeit mit den Chakren als Weg zum wahren Selbst -
Auf einer Reise durch Ihre Chakren werden Sie erkunden, wie frühe Erlebnisse Ihre Energiezentren geprägt haben. Sanfte Körperübungen und Erkundungen schaffen Bewusstsein und Mitgefühl und dadurch Raum für Veränderung und Transformation.
11.2018
Das Enneagramm der Schwangerschaft und Geburt
- sich selbst und andere tiefer verstehen -
Wie prägen Erlebnisse aus der Zeit im Mutterleib, während der Geburt und aus der frühsten Kindheit heute unser Denken, Fühlen und Handeln? Wir wollen die Wurzeln unserer Persönlichkeit erforschen und sanfte Wege des Wachstums und der Heilung finden. Das Enneagramm in Verbindung mit modernem psychologischem Wissen dient uns dabei als Landkarte für die eigene Entwicklung.
Mehr erfahren »04.2019
Zur Welt kommen!
- Geburtserfahrungen erkunden und transformieren -
Die Geburt ist ein radikales Erlebnis, ein Abschied und ein Übergang. Vergleichbar in seiner Endgültigkeit wohl nur mit dem Tod. Sie bringt uns in Kontakt mit Kraft und Autonomie, mit unserer Fähigkeit uns zu unterscheiden, uns zu trennen, eigene Wege zu gehen. Die Geburt lehrt uns unwiderrufliche Entscheidungen zu treffen und dunkle Zeiten des Nichtwissens auszuhalten. Sie lehrt, dass Unbekanntes uns wieder Heimat werden kann.
Die Auseinandersetzung mit unserem eigenen Geburtserleben hilft uns alte Muster hinter uns zu lassen und wirklich zur Welt zu kommen!
Mehr erfahren »
10.2019
Die Geburt der Chakren
Wie Schwangerschaft, Geburt und frühe Kindheit unsere Energiezentren prägen.
Arbeit mit den Chakren als Weg zum wahren Selbst.
In diesen Tagen werden wir erkunden, wie frühe Erlebnisse unsere Energiezentren geprägt haben. Sie werden auf eine Reise durch ihre Chakren begleitet. Sanfte Körperübungen und Erkundungen schaffen Bewusstsein und Mitgefühl und dadurch Raum für Veränderung.
Kinder verstehen mit Herz, Kopf und Bauch
Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte und interessierte Eltern
- zur Bedeutung früher Erfahrungen aus Schwangerschaft und Geburt -
(drei Tagesseminare: Herz/Kopf/Bauch)
Erkennen Sie die Hintergründe automatischer Verhaltensmuster bei Kindern und bei sich selbst.
Entwickeln Sie alternative Handlungsimpulse und unterstützen Sie Kinder dabei, neue Wege zu gehen. Nutzen Sie neue Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie und Neurobiologie zur Bedeutung von Schawangerschaft und Geburt für Ihre pädagogische Arbeit.
Das Enneagramm und die Biodynamik – ein ganzheitlicher Zugang zu Körper und Geist
dreiteiliges Postgraduierten-Seminar für Osteopathen (VOD)
- offen für alle Interessierten -
Ilse von Studzinski und Dirk Leinweber
Die Osteopathie befasst sich in der Regel zunächst mit körperlichen Symptomen. Meist bringt eine tiefgehende Behandlung auch seelisch-psychische Aspekte der Problematik an die Oberfläche. Die Fähigkeit auch diese Dimension in der therapeutischen Arbeit zu berücksichtigen entscheidet häufig über deren Erfolg.
Dieser selbsterfahrungsorientierte Kurs macht das Enneagramm - das die körperliche mit der psychischen Ebene verknüpft - als therapeutisches und diagnostisches Werkzeug erlebbar. Das traditionelle Wissen von Chakren und Enneagramm wird auf Grundlage medizinischer und psychologischer Erkenntnisse über die Bedeutung früher Erfahrungen im Mutterleib, während der Geburt und in der frühen Kindheit neue erschlossen.
Für den Kurs werden vom VOD 90 Fortbildungspunkte anerkannt.
Mehr erfahren »
12.2019
Schwangerschaft und Geburt aus der Perspektive des Kindes
selbsterfahrungsorientierte Weiterbildung für Hebammen, OsteopathInnen und KörpertherapeutInnen
Zwei Tage, die den Blick verändern!
Birgit Glowitz und Dirk Leinweber
Entdecken Sie Ihre eigenen Muster von Schwangerschaft und Geburt, um Kinder zukünftig noch mitfühlender auf ihrem Weg in eine neue Welt zu begleiten.
Mehr erfahren »Kalender präsentiert von The Events Calendar